Wir freuen uns, Ihnen unsere
Unternehmensgruppe vorzustellen.
Arbeitsmarktliche – und sozialpolitische Initiativen und Innovationen sind die Grundlage unseres Handelns. Eine Idee entwickeln, eine Projektierung und Evaluation durchführen, die gesetzlichen Rahmenbedingungen mit anschieben und dann als erstklassige Dienstleistung im Kontext Arbeit und Gesundheit anbieten. So entstehen unsere Unternehmen.
Jedes Unternehmen konzentriert sich auf seine Kernkompetenz. So entwickelt die pebb gmbh Maßnahmen, um eine Ausgliederung aus dem Erwerbsleben durch Leistungsminderung zu verhindern. Überwiegend präventive betriebliche Maßnahmen.
Die pebb zwei kümmert sich um bereits ausgegliederte Menschen mit Leistungseinschränkungen, die wieder in den Arbeitsmarkt einmünden wollen.
Und die pebb ak@demie bündelt all diese Erfahrungen aus 30 Jahren aktiver Einzelfallarbeit mit über 50.000 Menschen, die auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen Unterstützung benötigten.
Über die pebb ak@demie bilden wir Menschen aus, die unsere Kernkompetenzen nutzen und weiter in den Markt tragen wollen.
Die pebb zwei
Zeitnahe Wiedereingliederung
Als bundesweit erstes Unternehmen haben wir sowohl für Rentenversicherer als auch Berufsgenossenschaften/Unfallkassen die private Reha- Arbeitsvermittlung erfolgreich erprobt und umgesetzt. Weit über 20.000 Rehabilitanden wurden von uns in unseren Aktionsbüros für Arbeit erfolgreich eingegliedert.
planbe
Um zu wissen, wo die Reise beruflich (noch) hingehen kann bedarf es einer umfassenden Analyse, Testungen und gemeinsamen Planens und Handelns
GEB
Bevor konkrete Schritte zur Eingliederung in eine neue
Beschäftigung möglich werden, ist oftmals eine Verbesserung
der individuellen Rahmenbedingungen notwendig.
Erreicht wird dies durch ressourcenorientiertes Coaching,
serviceorientierte Handlungsberatung und aufsuchende Arbeit.


Die pebb gmbh
Ausgliederung verhindern!
Als arbeitsmarktpolitischer Vordenker und Dienstleister für Landesregierungen haben wir nicht nur die Beschäftigungskonversion für tausende Zivilbeschäftigte der US- Streitkräfte und Bundeswehr konzipiert und umgesetzt, sondern auch Transfergesellschaften, outplacement-Projekte und – bundesweit als Erster- die private Arbeitsvermittlung entwickelt und realisiert.
Externes Betriebliches Eingliederungsmanagement
In den 90er Jahren von uns wesentlich mitentwickelt, mit Modelprojekten erprobt und evaluiert, durch politische Netzwerkarbeit den gesetzgeberischen Prozess befördert:
BEM ist auch wesentlich ein pebb-Ding. Und die Entscheidung, es als externe Professionalität auszugestalten und am Markt durchzusetzen ist unsere jetzige Aufgabe.
Die pebb ak@demie
Echtes Spezialistenwissen einsammeln, methodisch/didaktisch sauber und zeitgemäß aufbereiten, unter dem Primat des Lernerfolges präsentieren und als effektive und effiziente Weiterbildung verankern.
Die pebb gmbh
Ausgliederung verhindern!
Als arbeitsmarktpolitischer Vordenker und Dienstleister für Landesregierungen haben wir nicht nur die Beschäftigungskonversion für tausende Zivilbeschäftigte der US- Streitkräfte und Bundeswehr konzipiert und umgesetzt, sondern auch Transfergesellschaften, outplacement-Projekte und – bundesweit als Erster- die private Arbeitsvermittlung entwickelt und realisiert.
Externes Betriebliches Eingliederungsmanagement
In den 90er Jahren von uns wesentlich mitentwickelt, mit Modelprojekten erprobt und evaluiert, durch politische Netzwerkarbeit den gesetzgeberischen Prozess befördert:
BEM ist auch wesentlich ein pebb-Ding. Und die Entscheidung, es als externe Professionalität auszugestalten und am Markt durchzusetzen ist unsere jetzige Aufgabe.
Die pebb ak@demie
Echtes Spezialistenwissen einsammeln, methodisch/didaktisch sauber und zeitgemäß aufbereiten, unter dem Primat des Lernerfolges präsentieren und als effektive und effiziente Weiterbildung verankern.
Zahlen und Fakten
3 Unternehmen, seit 30 Jahren spezialisiert innovativ und qualitätsorientiert unterwegs.
Unser Prinzip heißt, Schwächen im sozialpolitischen und arbeitsmarktlichen Rahmen erkennen, Innovationen konzipieren, in Projekten (wissenschaftlich begleitet) erproben und umsetzen, die Veränderungen des gesetzlichen Rahmens anstoßen.
Wir sind echte Pioniere der privaten Arbeitsvermittlung bundesweit (Konversion), haben diese für die Reha-Träger geöffnet und als Erste bundesweit umgesetzt (Aktionsbüros für Arbeit), haben die Grundlagen für das nun gesetzlich verankerte betriebliche Eingliederungsmanagement geschaffen und bauen nun den externen Ansatz aus.
Gesetzliche Unfallversicherer und Rentenversicherer, private (Haftpflicht-) Versicherer, private und öffentliche Unternehmen: All diejenigen, welche in der Pflicht für gesundheitlich leistungsgeminderte Arbeitnehmer stehen sind unsere Partner und Auftraggeber.
Bei weit über 50.000 beauftragten Einzelmaßnahmen kommt viel Erfahrung zusammen.
Wir sind da wo unsere Kunden und Projekte sind. Derzeit an rund 40 Standorten in Deutschland. Mit festangestellten, gut ausgebildeten und sehr ernsthaft arbeitenden Spezialisten.
Wir legen keinen Wert auf Größe und Masse. Wir wollen effektive und sinnvolle Dienstleistungen entwickeln, die Dinge besser machen, selbst einen (kleinen) Teil des Marktes besetzen und auf dieser Grundlage weitere Innovationen erkennen.
